Bart Style

  • Bartpflege Produkte, Tipps und Infos.
    • Alles für die Bartpflege in einem Set
    • Wissenswertes über das Rasiermesser
    • Das Bartöl schützt und beugt dem Juckreiz vor
    • Bartbalsam für die Bartpflege
    • Durch die Bartpomade bezwingst du deinen Bart
    • Ratgeber über Bartwichse
    • Vergiss Seife, nimm Bartshampoo
    • Seife für den Bart
    • Bartkamm oder Bartbürste?
      • Bartkamm und Flaschenöffner als Schlüsselanhänger
    • Bartbürste oder Bartkamm?
    • Bartscheren in Top Qualität
  • Rasur
    • Rasieren
  • Home
  • Magazin
  • Bart Style
  • Bart trimmen
  • Bart wachsen lassen
  • Bartpflege
  • Bart Trend

Magazin 4

Geschenke für echte Männer, für Bartträger.

1 month ago Magazin
geschenk-bartstyle

Kaum zu glauben, doch das Jahr neigt sich schon wieder dem Ende zu. In knapp einem Monat ist Weihnachten… Kaum zu glauben. Doch was sollte man nur einem Bartträger zu Weihnachten schenken? Welche Geschenke bevorzugt ein Bartträger?

Da jeder Mann ein Individuum ist und somit einzigartig, gibt es auf die Frage „Was sollte man einem Bartträger schenken“ keine richtige Antwort. Hier findest du eine interessante Ansammlung von Geschenken für Bartträger.

Geschenke für Männer mit und ohne Bart.

Männer sind wie kleine Kinder, somit stehen wir auf Spielzeug und Technik. Spielzeug voller Technik ist noch besser. Smartphones, Uhren, Bücher, Snowboards, Skateboards, Longboards, eine GoPro oder wie wäre es mit einem Quadrocopter? Eigentlich alles, du solltest nur wissen was der gewisse man für Vorlieben und Interessen hat.

>>> Top Smartphones / >>> GoPro / >>>Quadrocopter

Geschenke für Männer mit Bart.

Hat der Mann einen prächtigen Bart und pflegt ihn regelmäßig. So eignet sich ein Bartpflege Set, Rasiermesserset oder ein hochwertiger Barttrimmer, hier Barttrimmer im Test.
Schau dir doch auch mal dieses Produkte für den Bart an.

>>> Rasiermesserset / >>> Barttrimmer

Etwas Selbstgemachtes?

Noch ist es nicht zu spät etwas zu machen, wir haben bereits in einem Artikel erwähnt, wie du dein eigenes Bartpflege-Öl machen kannst. Das geht ganz einfach und braucht nur 3-4 Wochen. Hier findest du mehr über die Zusammensetzung des Bartöls.

Kleidung

Es gibt sehr witzig bedruckte T-Shirts und Accessoires, sowas wie eine Bartmütze mit einem falschen Bart.

>>> Lustige T-Shirts für den Bartträger

bart geschenk

Schlusswort

Es gibt viele Möglichkeit Männer mit Bärten zu beschenken. Wie bei jedem Geschenk auch, musst du selbst entscheiden, und dabei musst du die beschenkte Person am besten kennen. Auch wenn im Internet viele Geschenkideen und Geschenke vorzufinden sind. Musst du selbst wissen, was der Beschenkte für einen Geschmack hat. Wir geben hier nur eine kleine Anregung für Menschen die ein wenig Inspiration suchen. Sei kreativ und lass dir was einfallen, damit dieses Weihnachten kein Reinfall wird… Wobei es kommt nicht immer auf die Geschenke an!

Die 12 größten Mythen rund um den Bart.

3 months ago Magazin
Bart Mythen

Wir räumen mit den größten Bart Mythen auf. Nicht alles ist wahr was erzählt wird. In diesem Beitrag findest du 12 Mythen über die Barthaare und den Bartwuchs.

Wir entlarven die größten Bartmythen und zeigen euch die Wahrheit auf, mit unter anderen sehr lustigen Mythen.

Bart Mythen

Die gängigsten Mythen über das Barthaar.

Auflistung der gängigsten Mythen rund um die Barthaare.

Hier findest du die gängigsten Mythen die sich mit den Barthaaren, Bartwuchs und der Rasur befassen. Wir haben und 12 Bart Mythen genauer angeschaut.

Mythos Nr. 1: Der Bart ist in 2-4 Wochen vollständig ausgewachsen.

Das wäre sehr schön, wenn das Barthaar nach 2 bis 4 Wochen ausgewachsen wäre. Leider stimmt das nicht, die Barthaare brauchen mindestens 6 Wochen bis diese ausgewachsen sind. In manchen Fällen sogar zwei bis drei Monate.

Der Bart ist in 2-4 Wochen vollständig ausgewachsen.

Der Bart ist in 2-4 Wochen vollständig ausgewachsen.

Es ist unterschiedlich, es kommt ganz auf deine Haare drauf an, auf deine Leben Situation und auf deinen Bartwuchs.

Mythos Nr. 2: Alle Frauen finden Gesichtsbehaarung sexy.

Es ist ein sehr verbreiteter Mythos, dass alle Frauen auf Barthaare abfahren. Leider stimmt es nicht ganz, auch wenn viele Frauen Haare mögen.

Alle Frauen finden Gesichtsbehaarung sexy.

Alle Frauen finden Gesichtsbehaarung sexy.

Es ist erstaunlich, wie viele Frauen Barthaare mögen, egal um welche Bartfrisuren es sich handelt. Auch wenn du denkst, dass deine Barthaare kratzen, so empfinden manche Frauen, diese als sehr weich und zum rein kuscheln.

Dein Bart muss aber gepflegt sein!

Mythos Nr. 3: Das Barthaar wächst nach der Rasur dicker.

Das ist ein sehr weit verbreiteter Mythos. Wenn es nur so einfach wäre, dann hätte wohl niemand ein Problem mit dem Bartwuchs?

Das Barthaar wächst nach der Rasur dicker

Das Barthaar wächst nach der Rasur dicker

Es kann sein, dass sich die Haare nach der Rasur dicker anfüllen und dunkler aussehen, das liegt aber an dem stumpfen Ende des Haares, da dieses ja abgetrennt wurde.

Wer dickere und stärkere Barthaare haben möchte, sollte lieber auf die Ernährung achten…

Also nein Barthaare wachsen nach dem Rasieren nicht schneller und auch nicht dicker.

Mythos Nr. 4: Bärte sind sehr heiß im Sommer.

Die Bärte sehen vielleicht so aus, dass diese Wärme speichern und darunter extrem schwitzen, aber nein das ist ein sehr weit verbreiteter Mythos!

Bärte sind sehr heiß im Sommer

Bärte sind sehr heiß im Sommer

Die Wahrheit sieht anders aus, die Barthaare können dabei helfen, den Körper abzukühlen. Der Bart spendet Schatten und funktioniert als ein Verdunstungskühler.

Aus eigener Erfahrung, in tropischen Temperaturen, ist der Bart wirklich hilfreich.

Mythos Nr. 5: Der Bart ist im Alter von 20 ausgefüllt.

Mit dem Alter von 20 denken die meisten, dass die Barthaare nicht mehr am Volumen zunehmen und an bestimmen Stellen nicht mehr wachsen. Das stimmt nicht! Sonst würden viele von uns mit fleckigen Bärten herumlaufen. Um die Frage zu beantworten: Wann ist der Bart ausgewachsen? Nein nicht mit 20.

Der Bart ist im Alter von 20 ausgefüllt.

Der Bart ist im Alter von 20 ausgefüllt.

Die Wahrheit ist, dass Ihr Bart sich ein Leben lang verbessern wird, bis in Ihre 50er! Bei vielen fängt der Bartwuchs in der Pubertät an und steigert sich langsam. Mit Jahren wirst du feststellen, dass es immer mehr und immer dickerer Haare werden.

Mythos Nr. 6: Dein Bart lässt dich obdachlos oder gruselig aussehen.

Es kann durchaus passieren, dass deine Freunde zu dir sagen, dass du wie ein Obdachloser aussiehst, oder dein Bart gruselig wirkt. Diese Kommentare werden am Anfang vor allem aus deiner Familie kommen.

Dein Bart lässt dich obdachlos oder gruselig aussehen.

Dein Bart lässt dich obdachlos oder gruselig aussehen.

Es liegt aber höchstwahrscheinlich an der schnellen Veränderung für deinen Freundeskreis.

In der modernen Gesellschaft wurden Bärte bereits akzeptiert und mit einem sauberen Bartstil, sieht keiner von uns aus wie ein Obdachloser. Manchmal musst du deinen Bart pflegen.

Mythos Nr. 7: Gesichtshaare stammen von der Mutterseite.

Viele sind davon Überzeugung, dass Bart Vererbung, also Wachstum, Dichte, Muster und Farbe, von der Mutterseite kommen. In Wirklichkeit sind diese Gene jedoch von Mutter und Vater.

Die Grundlage für diesen Mythos kommt von der Tatsache, dass viele davon ausgehen, dass das „Kahlheitsgen“ von der Mutter kommt, und dieser Glaube wurde auf Bartgene überführt.

Gesichtshaare stammen von der Mutterseite

Gesichtshaare stammen von der Mutterseite

Also wenn du mit deinem Bart unzufrieden bist und im „Genroulette“ die Niete gezogen hast, ist es die Schuld deiner Eltern und nicht nur der Mutter.

Mythos Nr. 8: Du solltest deinen Bart beim Barbier schneiden lassen.

Klar kannst du zum Barbier gehen und den Bart trimmen. Jedoch solltest du sehr klar formulieren, was du möchtest. Der Barbier wird in vielen Fällen zu viel ab trimmen, wenn du dich nicht klar ausdrückst.

Du solltest deinen Bart beim Barbier schneiden lassen.

Du solltest deinen Bart beim Barbier schneiden lassen.

Du weißt ganz genau was du willst, deswegen ist es viel besser, wenn du deinen Bart selbstständig trimmst. Das trimmen des Bartes ist nicht kompliziert und mit Hilfe eines Barttrimmer ist das kein Problem mehr. Hier kannst du dich über professionale Barttrimmer informieren.

Mythos Nr. 9: Der Bart bringt Probleme mit dem Pass-Foto.

Vor allem beim Reisen, wurde ich öfters gefragt, ob es Probleme bei Passportkontrollen gab. Nein es gab nie Probleme mit einem frischen Bart zu reisen, damit meine ich einem Bart in meinem Gesicht, aber nicht auf meinem Ausweisfoto.

Der Bart bringt Probleme mit dem Pass-Foto.

Der Bart bringt Probleme mit dem Pass-Foto.

Das Flughafen oder Grenzpersonal ist darauf geschult, Menschen an mehreren unterschiedlichen Merkmalen zu erkennen, die lassen sich durch das Barthaar nicht ablenken. Auch bei maschinellen Kontrollen stört der Bart wenig.

Mythos Nr. 10: Du kannst keinen Vollbart mit einer kahlen Stelle auf deinen Wangen wachsen lassen.

Viele Männer gehen davon aus, dass die kahlen Stellen an den Wangen bleiben und deswegen verzichten sie, einen Vollbart stehen zu lassen.

Du kannst keinen Vollbart mit einer kahlen Stelle auf deinen Wangen wachsen lassen.

Du kannst keinen Vollbart mit einer kahlen Stelle auf deinen Wangen wachsen lassen.

Interessanter weise füllen sich diese kahlen Stellen nach mehreren Monaten aus! Die Zeit von 2 bis 4 Monaten sollte man sich für den Vollbart nehmen. Wer so lange nicht warten kann, der sollte auch kein Bart tragen!

Mythos Nr. 11: Bärte sind kratzig.

Wenn dein Bart kratzt und juckt, dann ist es ein Anzeichen, dass die Haut austrocknet und es an Feuchtigkeit fehlt. Mit einem Bartöl kannst du nachhelfen, die notwendigen Nährstoffe in das Barthaar und die Haut zu transportieren, dadurch beugst du dem Juckreiz vor. In den meisten Fällen ist ein Bartöl nicht einmal notwendig, das Problem des Juckreizes löst sich von selbst auf, wenn deine Haut sich an den Bart gewöhnt hat.

Mart Mythos: Bärte sind kratzig

Mart Mythos: Bärte sind kratzig

Bärte kratzen nicht! Sonst würde wohl keine Frau genüsslich in einen Vollbart einkuscheln wollen… Oder?

Mythos Nr. 12: Bärte sind dreckig und ekelhaft.

Manche Menschen sehen den Bart voll mit Dreck und voll mit Leben. Mit Millionen Staubpartikeln und noch mehr Bakterien und Parasiten, die in dem Bart leben.

Bart Mythos: Bärte sind dreckig und ekelhaft.

Bart Mythos: Bärte sind dreckig und ekelhaft.

Und wenn du obdachlos bist und auf der Straße lebst, deinen Bart nicht pflegst, dann wird er dreckig und ekelhaft.

Es liegt an dir dein Bart zu putzen und zu pflegen, damit dieser nicht dreckig bleibt. Damit der Mythos von einem dreckigen Bart auch ein Mythos bleibt.

Slideshow: Die gängigsten Mythen über den Bart.

In diesem Slideshow kannst du dir nochmal die gängigsten Mythen rund um die Barthaare anschauen.

Es wird viel erzählt, vieles stimmt einfach nicht in diesem Beitrag haben die größten Mythen rund um die Barthaare aufgedeckt.

Bart und Popkultur.

2 years ago Magazin

Viele Menschen neigen dazu zu glauben, dass die Frauen den einzigen Einfluss auf die Popkultur haben, zumindest auf das Aussehen. Jedoch wenn wir genau hinschauen, werden wir feststellen, dass auch Männer genau so auffällig sein können in Bezug auf den Style. Natürlich ist der Einfluss der Frau größer auf das Aussehen, die Haare, das Makeup und natürlich die Kleidung kann extrem stark variieren und Trends setzten. Doch auch Männer spiegeln mit dem Style, die aktuellen Trends.

bart-einfluss-popkultur

Die Geschichte führt uns durch gute und auch schlechte Zeiten, auch durch hässliche Zeiten (im wahren Sinne des Wortes). Im Verlauf der Geschichte und in verschiedenen Kulturen wird der Bart in verschiedenen Weise betrachtet. So wurden zum Beispiel Männer mit Bärten, als weise, potent und vom hohen Status angesehen. Aber im Gegensatz dazu, stellt die Gesichtsbehaarung auch den Mangel an Hygiene und Sauberkeit dar..

Viele Könige, Philosophen und Männer hohen Ranges trugen Bärte als Repräsentant ihrer gesellschaftlichen Stellung. Später wurden Bärte auch in ganz Westeuropa beliebt und Männer niedriger Stellung wie Bauern adaptierten den Look. Sie wurden zu einem beliebten Modeaccessoire der breiten Masse. So versuchten sich Könige und Aristokraten erneut zu differenzieren und nahmen einen Sauber-Rasierten-Look an und es folgte die Verfeinerung des Bartes: Die Gesichtszüge wurden freigelegt und einzelne Gesichtspartien durch Schnurrbärte und Spitzbärte geschmückt, man sollte sich nicht mehr hinter einem Vollbart verstecken können. Es brach die Zeit der Gentlemen an.

Heute ist das nicht anders, wenn Trendsetter neue Bartstyles setzen, springen alle auf und folgen. Mit dem Unterschied, dass wir heute nicht mehr die Könige und Adlige kopieren, wir folgen den Pop-Ikonen des Tages. Für Männer spielt die Kultur eine bedeutende Rolle bei der Gestaltung ihrer Identität, die Stärkung ihrer Männlichkeit und die Aufmerksamkeit des anderen Geschlechts. Es ist wirklich kein Wunder, warum viele Männer dazu neigen, die Frisuren, auch Bartfrisuren von erfolgreichen Schauspielern, Musikern und Zeitschriften Models zu übernehmen.

Heute geht es nicht mehr darum, welcher Style angesagt ist, sondern welcher Style lässt den Mann so aussehen, dass er der nächsten Mann des Jahres werden könnte. Deswegen wird der Bart so gestylt und getrimmt, bis er perfekt ausschaut. Von einem sauber rasierten Schnurrbart bis hin zum zottligen Vollbart ist alles erlaubt, jedoch hat der Schnurrbart in der letzten Zeit immer mehr an Beliebtheit bei den Pop-Kultur-Ikonen verloren, was aber nicht heißt, dass der Trend vom Schnurrbart vorbei geht…

Ist die Gesichtsbehaarung ungesund für den Manm, oder führt schlechte Bartpflege dazu?

2 years ago Magazin

ungesunde-GesichtsbehaarungUnhygienische Bartpflege ist möglicherweise die Hauptursache für das, was vielleicht wie ungesunde Gesichtshaare oder ungesunde Gesichtshaut scheint. Es gibt unzählige Dinge, die Mann machen kann, die zu Komplikationen in der Gesichtshaut führen kann, ohne dabei das Gesichtshaar zu berühren. Rasieren gehört eindeutig dazu, viele Männer rasieren sich regelmäßig und verursachen temporäre Einschnitte und Narben, sogar Verbrennungen sind keine Seltenheit.

Manche Schnitte und Wunden sind tiefer als andere und benötigen genug Zeit um sich wieder zu schließen und zu verheilen, in dieser Zeit sollte keine Rasur mit einem Rasierhobel erfolgen. Das tägliche Rasieren, auch wenn die Haut noch nicht verheilt ist, kann zu Infektionen, eingewachsenen Haaren und sogar Warzen führen. Was viel wichtiger ist, dass viele Männer den Rasierer oder Rasiermesser (Nassrasur) immer wieder verwenden, dabei aber nicht auf sachgemäße Desinfektion und Reinigung der Rasierwerkzeuge achten. So kann nicht nur die verletzte Haut infiziert werden, sondern auch die Haut, die nicht vom Rasierer berührt wurde, anfangen zu reizen.

Abgesehen von unhygienischen Bartpflege-Praktiken, nehmen viele Jungs/Männer an, dass Sie über starke Haut verfügen und rasieren sich dementsprechend mit Wasser und Seife und verwenden sehr scharfe Rasierwerkzeuge. So kommt es zur Anhäufung von toten Hautzellen, Öl und Bakterien durch Vernachlässigung und Unvorsichtigkeit bei Pflege des Bartes. Die Verwendung von Peeling-Produkten, Feuchtigkeitscremes und Bartpflege Produkten wird ignoriert, so dass eine ungesunde Haut unter der Gesichtsbehaarung entstehen kann.

Möglicherweise ist eine der wichtigsten Gründe, warum viele Menschen im Nachhinein den Bart anzweifeln, ist das der Bart manchmal sehr ungepflegt ausschauen kann (morgen nach dem Aufstehen) und viele über ein Juckreiz (u.a. schlechte Pflege des Bartes) klagen. Auch hier kann es nicht das tatsächliche Bartwachstum sein, sondern die „schlechte“ Pflege des Bartes im Allgemeinem. Das Trimmen und Waschen der Gesichtshaare ist nicht nur für das Aussehen wichtig, sondern kann auch über gesunde Haut/Haare entscheiden.

Es gibt ebenfalls eine kleine Minderheit an Männer, die schlecht auf Barthaare zu reagieren scheinen, entweder das Bartwachstum oder die Entfernung der Barthaare. In einigen seltenen Fällen wachsen manchmal nicht genug Haare für einen bestimmten Bartstil. Männer mit sehr empfindlicher Haut, scheinen schlecht auf die Entfernung der Haare zu reagieren, auch wenn diese auf eine zarte Weise passiert. Die Haut wird entweder während des Rasierens oder beim Wachsen sehr stark irritiert. Auch in diesem Fall darf die Pflege nicht vernachlässigt werden.

Generell gesehen ist die Gesichtsbehaarung nicht ungesund, in der Tat ist es ein guter Weg, um die Haut zu schützen. Der Bart kann für kosmetische Zwecke genutzt werden, beispielsweise um die Narben (Verursacht durch Akne) zu verdecken. Aber was ist ungesund, ist die Art und Weise der Bartpflege, oder gar der Umgang mit dem Barthaar.

Nur mal so! Für die überwiegende Mehrheit der Männer ist Gesichtsbehaarung nicht ungesund, es liegt nur daran wie der Bart gepflegt und präsentiert wird.

Bartprodukte
Magazin
  • Bart schneiden und stutzen: Deine Anleitung um den Bart zu trimmen.
  • Bart färben mit Bartfärbemittel.
  • Bart Dreadlocks – Über Bartperlen und Bartschmuck.
Über die Bartpflege
  • Pflege deines Bartes
    • Alles für die Bartpflege in einem Set
    • Bartbürste oder Bartkamm?
    • Bartkamm oder Bartbürste?
      • Bartkamm und Flaschenöffner als Schlüsselanhänger
    • Vergiss Seife, nimm Bartshampoo
    • Seife für den Bart
    • Ratgeber über Bartwichse
    • Bartbalsam für die Bartpflege
    • Bartscheren in Top Qualität
    • Durch die Bartpomade bezwingst du deinen Bart
    • Das Bartöl schützt und beugt dem Juckreiz vor.
    • Wissenswertes über das Rasiermesser
  • Über die Rasur
    • Bart rasieren für Jung und Alt
      • Was hilft gegen Rasurbrand
      • Rasieren ohne Pickel
      • Wie rasiere ich mich?
      • Glatze rasieren?
Hilfe
  • Warum wächst der Bart bei mir nicht.
  • Wie rasiere ich mich? Egal ob Voll oder 3 Tage Bart richtig rasieren.
  • Was hilft gegen Rasurbrand – Hilfreiche Tipps und wie Sie diesen vermeiden.
  • Rasieren ohne Pickel – Was hilft gegen Rasierpickel

Barttrimmer & Bartschneider im Test

Interessante Beiträge
  • Bart Dreadlocks – Über Bartperlen und Bartschmuck.
Meistgelesen
  • Barttrimmer Test & Vergleich 2018 [Vergleich von 24 Bartschneidern]
  • Bart wachsen lassen – Wie man einen Bart wächst und pflegt
  • Bart färben mit Bartfärbemittel.
  • Bartwuchs beschleunigen, fördern, steigern & anregen. Was hilft wirklich?
  • Coole und Moderne Bartfrisuren und Bartstyling-Tipps
Blogverzeichnis Bloggerei.de - Bewertung für Bart Style
Bartstyle versucht die Bartkultur an den modernen Mann zu bringen.
Newsletter

Melden Sie sich für unseren Newsletter an! Um die neuesten Nachrichten und Beiträge zu empfangen.

Datenschutz
About
Hilfe
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Made with ♥ // 2018 © bartstyle.de
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK