Bartwichse
Bartwichse.
Bei der Bartwichse handelt es sich um ein traditionelles Styling und Kosmetikprodukt für den Bartträger. Mit diesem Produkt kannst du deinem Oberlippenbart den richtigen Schwung verleihen. Gängige Namen für die Bartwichse sind Bartwachs und Bartpomade. Bei diesem Produkt handelt es sich um ein Styling Produkt, nicht um ein Pflege Produkt, wie z.B. beim Bartöl.

Bartwichse – So bezwingst du deinen Oberlippenbart und verleihst Form.
Inhaltsverzeichnis
Wann benötigst du die Bartwichse?
Der Bartwachs ist in der Regel sehr stark und hart, somit wird diese nur auf kleinen Flächen verwendet. Um z.B. den Oberlippenbart zu stylen. Nicht für den Vollbart geeignet, da der Bartwachs sehr festigend ist. Dieses Produkt ist in der Regel kein Pflegeprodukt (kommt sehr stark auf die Inhaltsstoffe an).
Ungarische oder bayrische Bartwichse?
Bei der Ungarischen Bartwichse handelt es sich um ein internationales, sehr bekanntes und etabliertes Produkt. Die Bayrische Bartwichse ist hingegen international, bei uns in Deutschland, bekannt. Beide Produkte weisen die Hauptinhaltstoffe: Vaseline und Bienenwachs auf. Die Bayrische Pomade weist zusätzlich noch den Inhaltstoff: Gummi Arabicum auf, welches dieses Styling Produkt noch etwas stärker wirken lässt. Beide Produkte sind gut und gänig.
Vorteile/Nachteile!
- Starker halt für deinen Oberlippenbart/Spitzbart.
- Guter Duft für die Nase
- Sehr Stark
Anwendung der Bartwichse
Dieses Produkt wird in Tuben oder Dosen angeboten. Die Anwendung gestaltet sich sichtlich einfach. Das Bartwachs muss auf den Fingern verrieben werden und auf den Bart übertragen, dadurch wird das Barthaar weich und formbar und kann nach Belieben gezwirbelt werden. Auch hierfür gibt es Hilfsmittel, wie den Bartkamm oder die Bartbürste.
- Dieser Eintrag befasst sich mit dem Bartbalsam.
Qualitätsmerkmale
Achtet auf das Produktionsland des Produktes, nicht wegen der Qualität, wegen den Produktionsbedingungen.
Achtet auf die Inhaltsstoffe des Bartwachses. Dieses Produkt enthält meistens Bienenwachs, Kokosnussöl, Sheabutter. Dazu noch ein Pflanzliches Öl, das bei Raumtemperatur fest ist. Kann ebenfalls Talg, Vaseline, Gummi arabicum oder ein Naturharz enthalten. Und natürlich noch ein ätherisches Öl für den angenehmen Geruch der Bartwichse.