Das Bartöl schützt und beugt dem Juckreiz vor. Ohne Bartöle geht es nicht.
Du brauchst ein Bartöl. Bartöle pflegen deine Barthaare.
Du brauchst ein Bartöl um deine Barthaare zu schützen und zu pflegen, außerdem verleiht das Bartöl deinem Bart eine Struktur. Ob du einen Vollbart trägst oder einen Schnurrbart, das Bart-Öl bringt deine Haare wieder in Schwung. Für die meisten Vollbartträger ist das Bartpflege Öl ein enorm wichtiges Bart Pflegeprodukt. Durch die Anwendung der ätherischen Öle wird das Haar weich und geschmeidig, außerdem sorgt es für ein angenehmes glänzen. Das Bart-Öl ist ein Pflegeprodukt des täglichen Bedarfs und gehört ins jede Bartpflege Set.
Durch die Anwendung des Bartöls, kann der Juckreiz gemindert werden, die Haare werden pflegeleichter, da diese in eine weiche Struktur verfallen. Das pflegende Öl verleiht wichtige Nährstoffe für deinen Bart. Es ist wie das Spinat für Popey.
Es pflegt, schützt und verleiht stärke.

Bartöl – Tägliches Mittel der Bartpflege, erfahre mehr warum es wichtig ist!
Inhaltsverzeichnis
- 1 Du brauchst ein Bartöl. Bartöle pflegen deine Barthaare.
- 2 Warum ein Bart-Öl verwenden! Auflistung der Vorteile (Bartöle).
- 3 Bartöl Empfehlung. Wir empfehlen folgende Bartöle:
- 4 Bartöl Anwendung, es ist extrem einfach das Bart-Öl aufzutragen.
- 5 Bartöl selber machen. Selbstgemachte Bartöle sind die besten.
- 6 Unser Bart-Öl Fazit.
Warum ein Bart-Öl verwenden! Auflistung der Vorteile (Bartöle).
- Das Öl verleiht Nährstoffe
- Das Öl Schützt.
- Das Öl hat einen angenehmen Geruch.
- Der Bart wird geschmeidig.
- Der Bart wirkt gepflegt.
- Der Bart sieht besser aus.
- Beugt gegen Juckreiz vor. (Tipps gegen Juckreiz im Bart.)
Bartöl Empfehlung. Wir empfehlen folgende Bartöle:
Wir empfehlen folgende zwei Bart Pflegeprodukte:

Unverwechselbarer Duft – 50ml Bart-Öl für die Bartpflege – Premium Qualität – zum Bart weich machen.
Dieses Bartöl bei Amazon ansehen.

Made in Germany | Neuer Pumpverschluss | Bartöl 50ml für die perfekte Bartpflege | vegan und natürlich mit Arganöl
Dieses Bartöl bei Amazon ansehen.
Bartöl Anwendung, es ist extrem einfach das Bart-Öl aufzutragen.
Morgens nach dem Aufstehen, nach dem Duschen ein paar Tropfen in den Bart einmassieren. Fertig!
Wie gehe ich beim Auftragen des Bart-Öls vor (Verteilung des Bartöls im Bart)?
Zuerst einmal tropfst du dir einige Tropfen des Öls auf die Handflächen. Diese wenigen Tropfen musst du nur noch über deinen Bart verteilen. Massiere die Tropfen langsam über den Bart und verteile diese gleichzeitig. Das ist schon das komplette Geheimnis.
Natürlich kannst du, besser gesagt sollst du eine Bartbürste benutzen, um die Flüssigkeit gleichmäßig über den Bart zu verteilen. Ist doch einfach als mit den Händen. Manche benutzen den Bartkamm um die Tropfen zu verteilen. Nach dem auftragen des Öls kannst du die Bartwichse auftragen
Wie viele Tropfen des Bartöls brauche ich? Sehr kleine Mengen des Bart-Öl genügen.
Es kommt ganz auf deinen Bart drauf an. Die Dosierung fängt bei 2 und endet bei meisten Bärten, bei 6 Tropfen. Fixiere dich aber nicht auf diese Zahlen, denn jedes Haar ist unterschiedlich… Bei einem Vollbart raten wir 3-6 Tropfen zu benutzen. Bei einem 3 Tage Bart reicht dann schon 2-3 Tropfen Bart-Öl.
Es ist keine Wissenschaft, teste dich langsam an deine Zahl ran, benutze so viel Öl für den Bart wie du mit zufrieden bist. Übertreibe aber nicht, manchmal ist der Geruch doch etwas zu stark und manchmal glänzt es zu extrem.
Bartöl selber machen. Selbstgemachte Bartöle sind die besten.
Eine Freundin von uns hat uns neulich etwas von einem selbstgemachtem veganem Bartöl erzähl und wir mussten es natürlich sofort ausprobieren!
Viele Menschen fangen langsam an umzudenken und sorgen sich um den eigenen Körper und die Umwelt, deswegen ist eine Vegan-Lebenseinstellung gerade sehr im Kommen und ebenfalls im Trend! Die Bartträger unter euch würden mir sicherlich Recht geben. Der Bart ist ebenfalls im Trend, deswegen kombinieren wir in diesem Artikel – nur für euch, zwei bzw. drei sehr angesagte Themen! Einmal geht es um den Vollbart, dann um eine gesunde und nachhaltige Lebenseinstellung und auch um Selbstgemachtes! Drei spannende Themen die zu einem nachhaltigen Produkt, dem selbstgemachten veganem Bartöl führen!
Über das vegane Bartöl. Es gibt eigentlich keinen Grund warum ein Bart-Öl nicht vegan sein sollte.
Damit der Vollbart nicht so kratzig ist und es zu kein Spliss kommt, muss keiner von uns auf kommerzielle Produkte zurückgreifen, Bartpflege DIY (Do-It-Yourself) quasi.
Das selbstgemachte Bartöl.
Das Bart-Öl wurde von der Erbse (Eine Bloggerin über Vegane Kosmetik) kreiert und vorgestellt! Wir haben es nachgemacht und ausprobiert.

BartÖl
Zutaten für das selbstgemachte Bart-Öl.
Für das vegane Bartpflege Öl werden folgende Zutaten benötigt:
- 200 ml Jojobaöl
- 5 g Ringelblume
- 5 g Schachtelhalm
- 5 g Brennnessel
- einige Tropfen ätherisches Öl, optional ( Duftöltropfen “Orange” und “Sandelholz” von Primavera)
- Fläschchen aus Braunglas mit Pipette
Für die Herstellung benötigte Öle, Pflanzen (am besten selber sammeln!) und Fläschchen kannst du hier erwerben.
Jojobaöl / Ringelblume / Schachtelhalm / Brennnessel / ätherische Öle von Primavera / Fläschchen mit Pipette
Das Jojobaöl ist der Träger des Bartöles, dieses Öl ist pflegend und lang haltend. Die Ringelblume hilft bei ausgetrockneten und geschädigten Haaren. Der glänzende Vollbart kommt durch den Schachtelhalm, durch die Brennnessel wird das Haar geschmeidig und gesund. Das ätherische Öl ist für den Duft.
Die Herstellung des Bartöls.
- Die getrockneten Kräuter (5 g Ringelblume, 5 g Schachtelhalm, 5 g Brennnessel) müssen erst einmal zerkleinert werden.
- Nun müssen die zerkleinerten Kräuter mit dem Jojobaöl in einem verschließbarem Gefäß (z. B. Einmachglas) eingelegt werden.
- 3 Wochen warten und hin und wieder leicht schütteln.
- Jetzt müssen die Kräuter von dem Öl getrennt werden, dazu eignet sich ein einfacher Kaffeefilter. Einfach durchlaufe lassen.
- Fertig ist das Vegane Selbstgemachte Bartöl für die eigene Bartpflege. Fast.
- Nun kommen die ätherischen Öle ins Spiel, für den Duft. Die Erbse hat für Ihre Kreation ein paar Tropfen “Orange” und “Sandelholz” von Primavera verwendet.
- Das fertige Bart-Öl muss nur noch in kleine Fläschchen, am besten aus Braunglas mit Pipette, abgefühlt werden.
- Das Bartöl sollte sich nun ein halbes Jahr, bei dunkler Haltung, halten.
Unser Bart-Öl Fazit.
Ein einfaches Öl für den Bart mit den richtigen, helfenden Zutaten für das Barthaar. Dieses Bartöl sollte jeder von euch ausprobieren, die Kräuter können selbst gesammelt werden und alles andere findet ihr in der Apotheke oder im Internet.
Vielen Dank an LaLena.Veganic für den Hinweis und an die Erbse für dieses Vegane Bartöl.
Bartöl ist sehr wichtig für die Barthaare, viele müssen es leider auf die harte Tour lernen.